Paartherapie

Herangehensweise in der Paartherapie in München Augsburg

Paartherapie Augsburg systemische Therapie Patricia HeinzGrundlage der Paartherapie ist, dass Paare die gemeinsame Verantwortung in einer Partnerschaft tragen. Erst wenn beide Partner zu Ihrer Eigenverantwortung stehen und jeder der Partner anerkennt, dass auch er seinen Teil zu einem Konflikt beigetragen hat, kann ein gleichberechtigter Dialog stattfinden. Zu oft dreht sich ein unreflektierter Dialog um Schuldzuweisung in der einer der Partner oft zum „Täter“ stilisiert wird. Der andere Partner empfindet sich im Umkehrschluss oft als Leidtragender oder die Beziehung artet aus in einen Machtkampf. In einer derartigen Spirale fällt es oftmals schwer oder ist sogar schlichtweg nicht möglich, aus eigenen Kräften die sich abspielenden Muster zu entschlüsseln, von außen zu betrachten und zu reflektieren.

„Was darf sich auf keinen Fall verändern?“ Die gemeinsame Suche nach dem was verbindet

Tatsächlich muss es wohl eine Menge geben, was in Ihrer gemeinsamen Beziehung funktioniert, sonst hätten sie sich schon längst getrennt und wären sie nicht am Aufrechterhalten Ihrer Beziehung interessiert oder daran eine Paartherapie Augsburg in Anspruch zu nehmen.
Paartherapie Augsburg systemische Therapie Patricia Heinz Praxis für Psychotherapie und Coaching AugsburgDie Chance eine „funktionierende“ Beziehung zu erschaffen, die beide Partner gleichermaßen zufrieden stellt, findet sich darin, sich in liebevoller gegenseitiger Achtung und Respekt miteinander zu entwickeln. Oft ist an einem Punkt der Beziehung der Dialog und die Sichtweise so darauf beschränkt, was in der Beziehung nicht oder nicht mehr funktioniert anstatt die verbindenden Anteile herauszustellen.
Daher gilt es am Anfang einer Paartherapie Düsseldorf diese erst einmal wieder herauszuarbeiten und die Frage zu stellen:

  • „Was läuft gut?
  • „Was darf sich auf keinen Fall verändern?“

Konfliktlösungen mittels Paartherapie Augsburg

Je nach Anliegen kann es in der Paartherapie Augsburg darum gehen, Konflikte in Ihrer Beziehung zu klären, Lösungen zu finden und auch zu einem besseren Verständnis von Wünschen und Bedürfnissen des Partners zu gelangen.
Oftmals ist es auch angebracht, an Grundmustern der Kommunikation zu arbeiten, wie Sie Ihrem Partner ohne eine Vorwurfshaltung oder Forderung Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche übermitteln können ohne das dies in einen Konflikt ausartet, z.B. gewaltfreie Kommunikation nach Rosenberg.
Durch die Auseinandersetzung mit den Eigenarten von Männern und Frauen- die eben in vielen Dingen doch nicht so gleich denken und empfinden, was dann ohne Verständnis der zugrundeliegenden Natur des anderen zu Missverständnissen führen kann, kann mehr Verständnis für den anderen und dessen Gefühlswelt erschaffen werden und eine Annäherung in festgefahrenen Konflikten.

Was mache ich wenn mein Partner nicht bereit ist zu einer Paartherapie?

Eine Paartherapie kann auch angebracht sein, wenn Sie erst einmal alleine eine Hilfestellung oder Reflektion in Bezug auf Ihre Beziehung erhalten möchten oder Ihr Partner in dem jeweiligen Moment noch nicht zu einer gemeinsamen Therapie oder Beratung bereit ist.

Was biete ich als Paartherapeutin in München und Augsburg ?

Als Paartherapeutin möchte ich Ihnen einen Raum bieten, in dem sie sowohl einzeln als auch als ein Paar die Gelegenheit haben können, sich zu beteiligen und die jeweilige eigene Sicht der Dinge darzustellen. Mittels Methoden, wie dem Psychodrama, zirkulärem Fragen und auch Familienaufstellungen oder Systembrett- Aufstellungen können beide Partner sich selbst reflektieren und zu einem „größeren Bild“ der gegenwärtigen Situation gelangen.
Weiterführende Aspekte innerhalb meines systemischen Therapie- Angebot sind:

Bei individuellen Fragen oder Interesse zur Paartehrapie Düsseldorf können Sie mich gerne jederzeit persönlich kontaktieren -> Kontakt Praxis für Psychotherapie, Hypnose und Coaching