EMDR- Trauma- Therapie
- EMDR Traumatherapie
- Kurzzeittherapie
- Ressourcenorientierung
- Orientiert auf Stabilisierung
Hypnosetherapie
- Schmerztherapie und Analgesie
- Phobien & Ängste
- Regression
- Blockadenlösung & innere Glaubenssätze
- Nichtraucher-Hypnose
- Gewichtsreduktion
Systemische Therapie und Beratung
- Systemische Therapie
- Familienaufstellungen
- Themenbezogene Aufstellungen
- Psychodrama
- Paar- / Familientherapie
- Kinder & Jugendliche
Coaching und Beratung
- Work-Life-Balance
- Burnout- Prävention
- akute Lebenskrisen
- Selbstverwirklichung
- persönlicher Erfolg
- Selbsthypnose

Toskana Intensiv Seminar “ Entfalte deine volle Kraft“ 18-23.5.23
Wir gehen in Kontakt mit unseren Ressourcen und legen unsere natur-gegebenen Kräfte frei: Basierend auf jahrelanger Erfahrung aus unserer Therapie- und Coaching-Praxis vermitteln wir eine Mischung aus psychologisch fundierten

Rauchfrei 2023
Wirkungsvoll die Neujahrsvorsätze umsetzten Sie haben sich entschieden ins neue Jahr 2023 als Nichtraucher zu starten? Hypnose kann Ihnen, wie zahlreiche Studien bestätigen helfen, ihre Vorsätze

Beziehungsgestaltung Vater und Sohn
Mein aktueller Artikel zum Thema „Vater und Sohn Beziehung – Wie man eine gute Beziehung zu seinem Sohn aufbaut“ wurde im Online-Magazin „Lifestyle“ veröffentlicht: https://www.ratgeber-lifestyle.de/beitraege/lifestyle/vater-sohn-beziehung.html

Umgang mit inneren Ängsten
Indem man sich seinen inneren Ängsten, stellt, verlieren diese oft ihren Schrecken. Man kann sich diese Ängste wie ein „inneres Monster“ vorstellen, das in der

Der Selbstwert als Basis der Persönlichkeit
Der Selbstwert ist der Nährboden, auf dem alles andere erwachsen kann, sei es beruflicher Erfolg oder auch Erfolge persönlicher Art. Mein Coaching, bzw. Psychotherapie in

EMDR Traumatherapie– Was ist das?
…oftmals liegen bei anderen psychischen Störungen (obgleich diese mitunter nicht in den Zusammenhang mit einem Trauma gebracht werden) unbearbeitete traumatische Erfahrungen zugrunde (z.T. aus der Kindheit).
Dabei ist es unwesentlich, wie schwerwiegend das Trauma nach außen hin erscheinen mag- es gilt hier lediglich das subjektive Empfinden.

Interdisziplinäre Kunst- und Gestalttherapie
In meiner therapeutischen Arbeit werden in der interdisziplinären Kunsttherapie Elementen wahlweise aus der Kunst- und Gestalttherapie, der Theatertherapie, der Musiktherapie und der Bewegungstherapie verbunden, unterstützt durch eine bewusstem Atmung, angelehnt an die Atemtherapie.

EMDR Traumatherapie bei PTBS
Bei der PTBS (Posttraumatische Belastungsstörung) tauchen im Bewusstsein immer wieder Erinnerungsblitze /Bilder z.B. eines erlebten Unfalls auf, die unweigerlich eintreten und oftmals mit Angstanfällen und

Wodurch entsteht ein Trauma?
Das Kennzeichnende bei einem Trauma ist, das die Zeit sozusagen stehen bleibt: Die verschiedenen Sequenzen, welche normalerweise bei Erinnerungen zusammen im Gehirn abgespeichert werden, werden

Lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Die Gesprächstherapie nach Rogers ist ausgerichtet nach Rogers therapeutischen Grundprinzipien Kongruenz, Empathie (Mitgefühl) und bedingungslose positive Zuwendung. Lösungsansätze werden in der Gesprächstherapie nach Rogers nicht vom Therapeuten

Psychologische Beratung München & Augsburg
Unzufriedenheit kann der erste Schritt sein zu Veränderungen. Denn nur aus der Unzufriedenheit heraus machen sich viele Menschen erst Gedanken etwas in Ihrem leben zu verändern.